Autor: Site Editor Publish Time: 2025-08-07 Herkunft: Website
Die Bildungsmaschinen der Regalplatine sind so konstruiert, dass Metallregalplatten und -komponenten produziert werden - für Lagerständer, Einzelhandelsregale und industrielle Regalsysteme. Diese Systeme wandeln mit Sprengrungen mit gereizten Blechungen durch stromlinienförmige Automatisierung in präzisionsgeformte Regalplatten um.
Wie es funktioniert: Schlüsselprozessschritte
1. Abdeckung und Fütterung: Die Metallspule wird mit einem Dekiler in die Maschine eingespeist.
2. Leveling & Leitfaden: Das Blatt ist abgeflacht und ausgerichtet, um die dimensionale Genauigkeit zu erfüllen.
3. Rollformierstationen: Das Blatt führt durch sequentielle Walzen, die es allmählich in erforderliche Regalprofile wie Kanal- oder Wellblechdesigns formen.
V.
5. Schneiden auf Länge: Hydraulische oder fliegende Scherprozessoren schneiden die gebildeten Paneele auf die programmierte Länge.
6. Stapel-/Ausgangstisch: Die fertigen Regale werden auf Stapeltische oder Förderer für die nachgelagerte Handhabung ausgeworfen.
Dieser Workflow sorgt für eine hohe Präzision und Wiederholbarkeit, ideal für die Produktion von Regale mit großem Volumen.
Warum ist es wichtig
Vielseitigkeit: Erzeugt eine Vielzahl von Regalprofilen und -größen.
Effizienz: Der kontinuierliche Betrieb ermöglicht eine hohe Ausgabe mit minimalem manuellem Eingang.
Genauigkeit: Automatische Länge, Form und Schnittregen auf ± 2 mm gewährleisten eine konsistente Qualität.
Platzoptimierung: Inline -Design erfordert weniger Platz im Vergleich zu separaten Schnitt- und Bildungseinheiten.